Puternicul – Der Starke
Puternicul – Der Starke
Eine Theater-Videoperformance zwischen Realität und Pixelwelt mit jungen Menschen und Schauspielern aus Berlin (Deutschland) und Holzmengen (Rumänien). Stückentwicklung, Holzmengen im Juni 2010.
Bereits das dritte Mal sind die Berliner Spreeagenten nach Holzmengen gekommen, um hier gemeinsam mit jungen Rumänen und Deutschen ein interkulturelles Theaterprojekt zu entwickeln. Nach den erfolgreichen und preisgekrönten Projekten ZALINA („Exzellenzpreis“ bestes Programm des Kulturhauptstadtjahrs 2007) und WER IST ANDREI? (2008) wird die bilaterale Zusammenarbeit fortgesetzt und ausgebaut.
PUTERNICUL – DER STARKE heißt die aktuelle deutsch-rumänische Kooperation mit Hosman Durabil e.V. und dem Jungen Deutschen Theater Berlin, die am 27. Juni an verschiedenen Spielorten im Dorf zu sehen sein wird. Acht junge Deutsche aus Berlin, acht Jugendliche aus Holzmengen und die Schauspielerinnen Susanne Berckhemer und Anjorka Strechel entwickeln unter der Regie von Susanne Chrudina das zweisprachige Stück. Seit dem 17. Juni wird auf dem Gelände der Alten Mühle im siebenbürgischen Holzmengen zusammen geprobt und parallel in zwei Ateliers an der Ausstattung (Sandra Becker), den Animationen und Videosequenzen (Branka Pavlović) gearbeitet.
PUTERNICUL- DER STARKE lädt die Zuschauer ein in utopische Phantasiewelten, bevölkert von selbst entworfenen Avataren, Superhelden und Mutationen. Die Figuren wechseln die Welten, überschreiten die Grenzen von Realität und Virtualität. Spieler erscheinen auf digitalen Oberflächen, virtuelle Figuren sind zu Gast auf der Bühne. Die Frage ist: Gibt es sie bereits, die beste aller Welten, oder muss sie noch erschaffen werden?
Weiter geht es Ende des Jahres am Deutschen Theater in Berlin mit Teil II PUTERNICII – DIE STARKEN. SIE SIND IN BERLIN.
Idee, Konzept & Projektleitung
Susanne Chrudina und Malve Lippmann
Team
Susanne Chrudina (Regie), Sandra Becker (Ausstattung), Branka Pavlović (Video), Romulus Cipariu (Musik), Birgit Lengers (Dramaturgie, Junges DT Berlin
Mit
Susanne Berckhemer und Anjorka Strechel und Claudiu Bartuş, Isabella Boldiszar, Calina Cruceriu, Marian Dan, Nico Ehrenteit, Ionuţ Gārbo, Andi Lazăr, Ioana Marcu, Teodora Marcu, Natascha Mattmüller, Philine Pastenaci, Rosa Stehle, Christina Thumann, Süheyla Ünlü, Laura Weigel, Paul Zschocke
Eine Produktion der spreeagenten Berlin in Kooperation mit dem Jungen DT, Deutsches Theater Berlin, Hosman Durabil e. V. und der Allgemeinen Schule Holzmengen
Ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms "Europeans for Peace", gefördert aus Mitteln der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft". Gefördert durch Jugend für Europa – Deutsche Agentur für das EU-Programm Jugend in Aktion. Mit Unterstützung des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt und des Susanne Berckhemer Fonds.

